Phasen des Burn-Out

Ein Burn-out-Syndrom beschreibt das Zusammentreffen einer Vielzahl von Beschwerden in einem Individuum. Es sind in diesem Zusammenhang mehr als 130 Symptome beschrieben, die vielfältig und oft nicht leicht erkennbar sind [LINK:. larvierte Depression]. Dahinter steht...

Körperliche Symptome bei larvierter Depression

Larviert heisst unerkannt, maskiert oder versteckt. Wenn man in der Umgangssprache sagt die Beschwerden seien „psychosomatisch“ oder „funktionell“, ist das oft ein Ausdruck von Ratlosigkeit. Diese Verlegenheitsdiagnosen in der klassischen Medizin erhält man oft, weil...

Therapeutisches Arbeiten mit Trauminhalten

Träume sind Schäume, weiss der Volksmund. Und Schäume sind ein wenig haltbares Gemisch aus Flüssigkeit und Luft, welches keinen Bestand hat, also aufgrund seiner Flüchtigkeit nicht wichtig oder relevant erscheint. Fragt man zehn Menschen in seinem Umkreis, ob sie sich...

Burnout

Noch in den 1990er Jahren war es nicht problemlos möglich, über diese sehr weit verbreitete seelische Belastung öffentlich zu sprechen. Zwischenzeitlich ist Burnout zu einem Begriff geworden, der für vieles steht. Er beschreibt zunächst ein Gefühl von schwerer...

Was ist Psychosomatik

Psychosomatik: [Psyche = Seele, Soma = der Körper] Es gibt zwei grundsätzliche Haltungen in der westlichen Gesellschaft: Seele und Körper sind vollkommen getrennte Einrichtungen, die aber in Wechselwirkung stehenSeele und Körper sind zwei Ausprägungen desselben Wesens...