Psychosomatik: [Psyche = Seele, Soma = der Körper]
Es gibt zwei grundsätzliche Haltungen in der westlichen Gesellschaft:
- Seele und Körper sind vollkommen getrennte Einrichtungen, die aber in Wechselwirkung stehen
- Seele und Körper sind zwei Ausprägungen desselben Wesens – es besteht keine Trennung
Welcher Vorstellung Sie mehr abgewinnen können, ist für eine Behandlung im TPZ zunächst nicht relevant. Es geht ganz zuerst um die Frage, worauf der Körper mit der so plagenden Symptomatik hindeuten will. Wir halten es daher für essentiell, sich den dahinter liegenden Problemen zu stellen – und Probleme müssen bewusst gemacht werden. Unsere Möglichkeiten dazu sind vielfältig:
- Therapie
- Biofeedback
- Hypnose
- Arbeit mit Träumen/Traumbildern
- Verbesserung des Schlafes und der Lebensgewohnheiten
- Kunst-/Maltherapie
- Gruppentherapie
- ggf. Medikation
Vielfach zeigt sich über die tiefgründige Erarbeitung von Zusammenhängen und Dynamiken rasch ein gewisses Verständnis rund um die Entstehung der Lebensgeschichte, was dann zu einer Erleichterung und Verbesserung der Symptomatik führt.
Es müssen organische Ursachen in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachdisziplinen ausgeschlossen und ggf. behandelt werden. Hierzu kann das TPZ auf ein gut ausgebautes Netz von Fachspezialisten im Raum St. Gallen zurückgreifen.